Was passt kulinarisch besser in den Herbst als eine selbst gemachte, köstlich warme Suppe! Gerade die schöne Erntezeit liefert uns so viele Anregungen für leckere, würzige Suppen, dass wir eine riesige Auswahl an frischem Gemüse, Hülsenfrüchten, Kohlarten etc. zur Auswahl haben. Aus diesem Grund gibt es auf EAT TRAIN LOVE bereits einige Suppenrezepte für dich.

Auch Lisa von Journey To Real Life ist ein Suppenfan und hat heute ein wunderbares veganes Suppenrezept mit Kichererbsen, Lauch und Cashewnüssen für uns mitgebracht, das du unbedingt einmal in nächster Zeit kosten solltest.

Heute gibt es also eine herbstliche Kichererbsen-Lauch-Suppe mit Cashewsauce auf EAT TRAIN LOVE.

Kichererbsen-Lauch-Suppe vegan

Zutaten für ca. 6 Teller der veganen Herbstsuppe:

Für die Suppe und die Garnitur

  • 340 g Kichererbsen
  • 2 Stangen Lauch
  • 1 kg Karotten
  • 4 EL und 1 TL Bratöl
  • 2 EL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 EL Kreuzkümmel (ganz)
  • Muskatnuss
  • Pfeffer

Für die Cashewsauce

  • 50 g Cashewkerne
  • 1 EL Apfelessig

Für die Garnitur

  • 1 EL Kreuzkümmel (ganz)

Zubereitung der veganen Kichererbsen-Lauch-Suppe:

Auch die Zubereitung von Lisas herbstlicher Kichererbsen-Lauch-Suppe ist sehr einfach, weshalb ich das Rezept richtig toll finde. Natürlich habe ich es selbst ausprobiert, bevor es hier auf EAT TRAIN LOVE erscheint. Falls dir die Mengen zu viel sind, kannst du sie natürlich prima halbieren.

  1. Weiche die Cashewkerne über Nacht oder mindestens eine Stunde in Wasser ein. Genieße anschließend das Einweichwasser ab.
  2. Lege ebenso die Kichererbsen über Nacht ein. Genieße das Einweichwasser ab und koche die Kichererbsen mit neuem, frischem Wasser. Bewahre die fertig gekochten Kichererbsen separat auf lege 6 EL Kichererbsen für die Garnitur beiseite.
  3. Schneide den Lauch in Scheiben. Brate ihn in einem großen Topf mit 2 EL Pflanzenöl und 2 TL Salz an. Lege anschließend 3 EL für die Garnitur beiseite.
  4. Schneide die Karotten in Scheiben. Füge die Karotten sowie 2 EL Öl zum Lauch in den großen Topf. Nun kannst auch die Karotten etwas anbraten.
  5. Gebe ca. 2,5 l Wasser in den Topf. Sobald die Karotten gekocht sind, kannst du die Kichererbsen hinzufügen. Püriere die Suppe, lasse sie etwas köcheln und würze sie mit dem gemahlenen Kreuzkümmel, ein wenig Muskatnuss, Pfeffer und Salz.
  6. Röste die beiseitegelegten Kichererbsen in einer Bratpfanne mit 1 TL Öl und einer Prise Salz an, so dass sie schön goldbraun werden.
  7. Püriere für die Cashewsauce die eingeweichten Cashewkerne, 1 EL Apfelessig, 1 TL Salz und 100 ml Wasser.
  8. Garniere die Suppe mit der Cashewsauce, dem beiseite gelegten Lauch, den gerösteten Kichererbsen, dem ganzen Kreuzkümmel und Pfeffer. Fertig!

Die vegane Kichererbsen-Lauch-Suppe von Lisa schmeckt richtig schön würzig, leicht orientalisch und irgendwie samtig. Ich finde sie als Abwechslung zur typischen Kürbis- oder Kartoffelsuppe richtig lecker! Probiere sie unbedingt einmal aus und schreibe Lisa und mir in den Kommentaren, wie sie dir gefallen hat. Wir freuen uns auf deine Rückmeldung!

Außerdem freut sich Lisa natürlich auf deinen Besuch bei The Journey to Real Life. Dort findest du viele cleane Rezepte und Genussideen für ein schmackhaftes (veganes) Leben.