Ich trinke bereits seit mehr als vier Jahren sehr regelmäßig – meist sogar täglich – Grüne Smoothies, weil sie mir und meinem Körper einfach gut tun. Da ich ein sehr neugieriger Mensch bin und immer gern nach Abwechslung suche, probiere ich auch bei meinen Green Smoothies ab und an Neues aus. In diesem Frühling sind es frische Kräuter aus dem Garten, denn endlich haben wir eine ganze Menge davon. Doch auch ohne Garten klappt es hervorragend mit den passenden Kräutern im Topf. Welche Favoriten ich für meine Grünen Smoothies mit frischen Kräutern entdeckt habe, möchte ich euch im heutigen Post erzählen.

Zitronenmelisse für einen frischen Grünen Smoothie

Dieses wertvolle Küchenkraut hat seinen Namen aufgrund seines intensiven Zitronenduftes erhalten. Die Zitronenmelisse, auch als Zitronenkraut bekannt, ist eine Verwandte der Minze mit einem besonders frischen Geschmack, der mich immer an die Sommermonate erinnert. Kein Wunder, dass ich Zitronenmelisse nicht nur in meine Grünen Smoothies sondern auch in selbst gemachte Eistees oder Fruchtwässerchen als Geschmacksintensivierer gebe. Das Melissenkraut hat eine beruhigende Wirkung auf nervöse Magen- und Darmbeschwerden. Es soll hervorragend Krämpfe und Blähungen lindern. Darüber hinaus regt der aromatische Geschmack die Bildung von Speichel, Gallenflüssigkeit und Magensaft an und fördert somit effektiv unsere Verdauung. Doch auch für unsere Nerven wirkt das zitronige Kraut wohltuend.

Was müsst ihr für die Smoothie-Zubereitung beachten: Für meine großen Grünen Smoothie mit ca. 500 ml verwende ich ca. 20 Melissenblättchen, die ich sorgsam von ihrem Stängel trenne, wasche und anschließend in den Mixer gebe.

Basilikum für einen zart würzigen Green Smoothie

Ich koche bereits seit Jahren gern mit frischem Basilikum, da ich ohnehin ein Fan der mediterranen Küche bin. Doch im Grünen Smoothie habe ich Basilikum erst seit Kurzem und bin begeistert, denn das typisch italienische Küchenkraut schmeckt herrlich frisch und zart würzig im Grünen Smoothie. Zusammen mit süßen Obstsorten wie Banane oder reifer Birne ist es besonders lecker. Einfach 5 bis 6 Basilikumblätter in den Mixer zu den anderen Zutaten geben und kräftig mixen.

Basilikum tut übrigens auch unserer Gesundheit etwas Gutes. Das beliebte Küchenkraut wirkt antibakteriell und kann sogar vor solchen Krankheitserregern schützen, die bereits gegen die üblichen Antibiotika resistent sind. Auch Zellschäden, die durch freie Radikale im Körper entstehen, kann ein regelmäßiger Verzehr von frischem Basilikum vorbeugen. Also ab in den Mixer!

Petersilie für den typischen Kräutergeschmack im Green Smoothie

Petersilie ist nicht nur eine hübsche und preiswerte Deko am Tellerrand, sondern eine wunderbare Zutat für euren Grünen Smoothie mit frischen Kräutern. Der Petersilien-Geschmack ist recht intensiv, wer jedoch bereits mit ihm in typischen Speisen vertraut ist und ihn mag, darf ruhig beherzt zugreifen und 3 bis 4 Stängel der Petersilie in den Hochleistungsmixer geben.

Die Petersilie schmeckt jedoch nicht nur gut, sie wirkt auch aktiv gegen schlechten Atem. Außerdem ist dieses Hauhalts-Wunderkraut reich an Chlorophyll. Damit kann es unser Blut reinigen, die Blutbildung anregen sowie unsere Leber und Nieren bei der Entgiftung unterstützen.

Schokoladenminze für die schokoladige Note

Minzsorten gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Kürzlich entdeckte ich in der Gärtnerei sogar Ananas- und Orangenminze! Sehr verführerisch! Am liebsten hätte ich mir gleich zwei neue Töpfe mitgenommen, denn frische Minze ist nicht nur günstig, sondern extrem pflegeleicht. Auch für Menschen ohne den berühmten grünen Daumen! Mein Geheimtipp ist seit mehreren Jahren die Schokoladenminze! Kennt ihr die After Eight Schokolade? Die Schoko-Minze hat genau davon etwas und ich verwende sie gern für Nachspeisen im Sommer. Doch auch im Smoothie ist sie eine fantastische Bereicherung. 8 bis 10 Blätter verwende ich je nach gewünschter Intensität in meinen Green Smoothies. Zusammen mit Banane, etwas rohem Kakaopulver und Nussmilch als Extra-Zutaten super lecker!

Frischer Koriander für den exotischen Green-Smoothie-Hauch

Früher war ich kein Koriander-Fan! Der Geschmack war mir zu „speziell“. Nach einigen Jahren habe ich ihn dann wieder in asiatischen und indischen Speisen zu schätzen gelernt, denn manchmal verändert sich unser Gusto mit der Zeit. Gott sei Dank, denn frischer Koriander ist eine außergewöhnliche Heilpflanze. Die Ayurveda-Lehre und die Traditionelle Chinesische Medizin wissen bereits sehr lange um die Heilkraft von Koriander bei Verdauungsbeschwerden in jeglicher Form. Das Anwendungsgebiet des exotischen Krauts reicht von Appetitlosigkeit und Magenschmerzen über Durchfall, Blähungen und Völlegefühl bis zum Reizdarmsyndrom. Daher integriere ich Koriander seit einiger Zeit nicht nur in meinen Speiseplan, sondern auch gern in meine Grünen Smoothies. Mein Tipp ist hierbei: Tastet euch langsam heran, denn den Geschmack von frischem Koriander mag nicht jeder! Wenn ihr schon zu den Koriander-Fans gehört, dürfte es euch geschmacklich sehr gefallen!

Wildkräuter für einen würzig-intensiven Green Smoothie

Löwenzahl, Giersch, Brennnessel, … die Liste der essbaren Wildkräuter ist mittlerweile lang und sogar auf dem Wochenmarkt gibt es besonders im Frühsommer schon frische Kräuterbündel zu kaufen, um damit Wildkräuter-Gerichte herzustellen. Suppen, Salate, aber auch Grüne Smoothies gehören dazu. An dieser Stelle muss ich eine kleine Warnung aussprechen: Wildkräuter-Smoothies sind wirklich etwas für Fortgeschrittene! Sie sind sehr intensiv im Geschmack und äußerst würzig durch ihre vielen Bitterstoffe. Gleichermaßen sind sie dadurch auch besonders gut für unseren Organismus. Ich habe bereits einen Beitrag zu Wildkräutern veröffentlicht, wo ihr euch noch ein bisschen ausführlicher belesen könnt. Als Tipp für Wildkräuter-Einsteiger kann ich Brennnessel und Löwenzahn empfehlen. Ihren Geschmack empfinde ich unter den von mir probierten Wildkräutern noch am mildesten. Einfach mal mit 2 bis 3 Blättern starten und langsam steigern…

Grüne Smoothies mit frischen Kräutern sind eine tolle Bereicherung für eure Smoothie-Erfahrungen! Falls ihr gerade mit Grünen Smoothies beginnt, dann schaut euch doch erst einmal meinen Beitrag für Einsteiger an und beginnt mit normalen milden Blattsalatsorten sowie weiteren empfehlenswerten Zutaten, bevor ihr zu frischen Kräutern greift. Ein paar schöne Rezepte habe ich auch in meinem kostenlosen Green-Smoothie-eBook für euch als Inspiration gesammelt. Fröhliches Mixen!